Beratungsmandate (Auszug)

Strategie Kommunikationsnetz – Gemeindebetriebe Kt. Bern (2018)

Die neu gegründete öffentlich- rechtliche Anstalt übernahm das Kabelnetz der Gemeinde. Angesichts der Marktveränderungen mussten die langfristigen Perspektiven und wirtschaftlichen Optionen grundsätzlich evaluiert und bewertet werden. Es galt, alle Optionen vom Verkauf bis zum Bau eines FTTH Netzes neutral zu beurteilen.

Strategie Kommunikationsnetz – Querverbundunternehmen Kt. Zürich (2013 - heute)

Das gemeindeeigene Versorgungsunternehmen betreibt ein Kommunikationsnetz (Kabelnetz und FTTH Teilnetze). Im Rahmen der anstehenden Marktveränderungen (FTTH Netzbau durch Energieversorger und Swisscom) stellt sich die Frage nach einer nachhaltigen strategischen Ausrichtung. Die Aufgabe bestand darin, dem Verwaltungsrat und dem Gemeinderat aufzuzeigen, welche strategischen Optionen zur Verfügung stehen und wie diese zu bewerten sind. Aktuell steht die Begleitung der Umsetzung der beschlossenen Strategie im Vordergrund.

Strategie Markteintritt Mobiltelefonie (2015)

Ein Verbund von Kabelnetzbetreibern beabsichtigte ein eigenes Mobil-Angebot einzuführen. Die Möglichkeiten und Geschäftsmodelle der Zusammenarbeit mit bestehenden Mobilnetzbetreibern musste evaluiert, offeriert und bewertet werden.

Gutachten zu FTTH Business Plan (2015)

Der Investor eines geplanten Glasfasernetzes einer mittelgrossen Stadt suchte eine neutrale Beurteilung der Marktchancen und unternehmerischen Risiken des Vorhabens. Ziel war, den vom Projektinitiator vorgelegten Business Plan zu verifizieren und den Marktrealitäten kritisch gegenüberzustellen.

Retail Strategie - kantonaler Energieversorger (2011 - 2012)

Der Energieversorger eines mittleren Kantons investierte in FTTH Netze. Im Rahmen der strategischen Positionierung stellte sich die Frage nach der Lancierung eines eigenen Produktangebotes. Die Aufgabe bestand darin, der Geschäftsleitung aufzuzeigen, mit welchen Risiken und Chancen ein eigenes Angebot eingeführt werden kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.